Patienten & Besucher

Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung

Die Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV) der DRK Kliniken Berlin bietet Ihnen eine spezialisierte und umfassende Behandlung für bestimmte seltene und komplexe Erkrankungen, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

Die ASV ist ein Versorgungsangebot für Patientinnen und Patienten mit seltenen oder besonders komplexen Erkrankungen. Ziel ist es, Ihre Behandlung durch eine enge Zusammenarbeit von Spezialisten zu optimieren. Alle Behandlungen in der ASV werden von der gesetzlichen Krankenversicherung getragen. 

In der ASV arbeiten Ärztinnen und Ärzte verschiedener Fachrichtungen im Team zusammen, um Ihnen eine ganzheitliche und koordinierte medizinische Versorgung zu bieten. Alle Teammitglieder sind speziell qualifiziert und haben umfangreiche Erfahrung in der Behandlung der jeweiligen Erkrankung.

Fragen und Antworten zur Ambulanten Spezialfachärztlichen Versorgung

Welche Leistungen bietet die ASV?

Die ASV deckt ausschließlich die Behandlung der speziellen Erkrankung ab, für die das ASV-Team qualifiziert ist. Dazu gehören auch die Behandlung von Therapienebenwirkungen, Komplikationen
und akute unerwünschte Folgen der Therapie. 

Für darüber hinausgehende medizinische Anliegen bleibt Ihre gewohnte Versorgung bestehen.

In der Regel benötigen Sie eine Überweisung von Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt oder einem Facharzt. Diese können sich mit einem geeigneten ASV-Team in Verbindung setzen und einen Termin für Sie vereinbaren. Auch eine Einweisung in die ASV durch eine Krankenhausärztin oder einen Krankenhausarzt ist möglich.

Ja, grundsätzlich können Sie das ASV-Team frei wählen und bei Bedarf wechseln. Allerdings ist die Wahl eingeschränkt, falls es für Ihre Erkrankung nur wenige ASV-Teams in der Nähe gibt.

Das ASV-Team wird von einer erfahrenen Fachärztin oder einem erfahrenen Facharzt geleitet. Diese Teamleitung koordiniert Ihre Behandlung und sorgt für eine fachübergreifende Abstimmung zwischen den Teammitgliedern. Sie steht Ihnen auch als erste Ansprechperson zur Verfügung. Gemeinsam mit Ihnen wird über die diagnostischen und therapeutischen Schritte entschieden, und
Ihre Fragen und Beobachtungen werden einbezogen.

Das ASV-Team informiert Sie über weitere Angebote, die Ihnen im Umgang mit Ihrer Erkrankung helfen können, zum Beispiel über Selbsthilfeorganisationen, soziale Dienste und nichtärztliche Berufsgruppen.

Die Dauer der ASV-Behandlung hängt von Ihrer Erkrankung und den notwendigen Therapien ab. Manchmal kann die ASV-Behandlung schon nach wenigen Terminen abgeschlossen sein, während
bei anderen Erkrankungen eine langfristige Betreuung nötig ist. 

Selbstverständlich können Sie jederzeit entscheiden, die Behandlung außerhalb der ASV in den gewohnten Versorgungsstrukturen fortzusetzen.

Zum Abschluss Ihrer ASV-Behandlung erhalten Sie eine schriftliche Zusammenfassung der durchgeführten Maßnahmen und Ergebnisse sowie Empfehlungen für das weitere Vorgehen. Diese
Informationen dienen auch der Weitergabe an Ihre nachbehandelnden Ärztinnen und Ärzte.

ASV Teams an den DRK Kliniken Berlin Köpenick

Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV)
Gastrointestinale Tumore

Teamleitung: 

DRK Kliniken Berlin Köpenick
Salvador-Allende-Str. 2 – 8, 12559 Berlin

Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV)
Urologische Tumore

Teamleitung: 

DRK Kliniken Berlin Köpenick
Salvador-Allende-Str. 2 – 8, 12559 Berlin

Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV)
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

Teamleitung: 

DRK Kliniken Berlin Köpenick
Salvador-Allende-Str. 2 – 8, 12559 Berlin

Hier lesen Sie mehr

ASV Teams an den DRK Kliniken Berlin Westend

Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV)
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

Teamleitung: 

DRK Kliniken Berlin Westend
Spandauer Damm 130, 14050 Berlin

Hier lesen Sie mehr

Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV)
Ambulanz Pulmonale Hypertonie

Spezialambulanz Lungenhochdruck

Teamleitung: 

DRK Kliniken Berlin Westend
Spandauer Damm 130, 14050 Berlin

ASV Teams am Standort DRK Kliniken Berlin Mitte

Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV)
Thorakale Tumore

Teamleitung: Prof. Dr. med. Bernd Schmidt

DRK Kliniken Berlin Mitte
Drontheimer Str. 39 – 40, 13359 Berlin

Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV)
Gastroenterologie

Teamleitung: Prof. Dr. med. Tobias Müller

DRK Kliniken Berlin Mitte
Drontheimer Str. 39 – 40, 13359 Berlin